Bei der gut besuchten Auftaktveranstaltung, wurde mit 40 Bürgerinnen und Bürgern in
der Ortsgemeinde Strüth der Grundstein für die Dorfmoderation gelegt.
Begrüßung und Information
Nach der Begrüßung und Einführung durch Herrn Ortsbürgermeister Koch, führte der Moderator, Herr Gerald Pfaff, des beauftragten Planungsbüros Stadt-Land-plus GmbH aus
Boppard-Buchholz, durch den Abend.
Der Unterzeichner erläuterte den Zuhörern anhand einer Präsentation die Vorgehensweise
der Dorfmoderation und stellte mögliche Inhalte und Handlungsfelder sowie beispielhafte
Projekte aus anderen Gemeinden vor.
Dabei betonte er, dass bei der Dorfmoderation nicht die Planer die Experten sind, welche
Lösungen für die Probleme der Ortsgemeinde entwickeln sollen, sondern die Bürgerinnen
und Bürger mit ihrem lokalen Wissen. Die Aufgabe der Moderatoren sei es, dieses Wissen
und diese Ideen gemeinsam mit den Teilnehmern zu realisierbaren Projekten zu formen
und mit der Umsetzung zu beginnen.
Im Rahmen der Dorfmoderation sollen die Weichen der zukünftigen Entwicklung der Ortsgemeinde Strüth gestellt werden. Alle Themen, die das Leben im Dorf ausmachen, können
und sollten angesprochen werden, dass „gebaute Dorf“ ebenso wie das „Miteinander“.
Ziel ist es, Strüth gemeinsam auf die Zukunft auszurichten
und für alle Bewohner lebenswert zu erhalten.
Aktuell
Lesesommer RLP 23.06. – 24.08.24
LESE-SOMMER Rheinland-Pfalz Vom 23. Juni - 24. August 2025 Anmeldung ab sofort während der...
Schützenfest am 21. Juni 25
Schützenfest mit Königsschießen 21. Juni 2025 - Strüth Am Schützenhaus Vereinskönigsschießen &...
Eiladung zum Infoabend zur Dorferneuerung 25. Juni 25
Einladung zum Infoabend zur Dorferneuerung am Mittwoch, 25. Juni 2025, 18 Uhr, Bürgerhaus Im...