Waldbegang 2020

Waldbegang mit Revierförster Meyer am 25. Oktober. Normalerweise ist das der Termin, an dem unser Forsthaushalt für das kommende Jahr erläutert und beschlossen wird.Dieses Jahr ist alles etwas anders. Das Interesse war auch von Seiten der Bürgerinnen und Bürger groß. Es war wohl eher eine Bestandsaufnahme, die Fichte werden wir nicht mehr lange in unseren … Mehr lesen

Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom 10. Juni 2020

Anwesende: Heiko Koch                      als Ortsbürgermeister und Vorsitzender.                         Edgar Klee, erster Beigeordneter                         Daniel Duba, zweiter Beigeordneter                      Mitglieder des Gemeinderates:                         Klaus Steinbeck                         Sascha Pfaffenberger                         Jürgen Koch Nico Melchior Sören Bernhard Simon Lenz Zu der heutigen Sitzung wurden die Ratsmitglieder und Beigeordneten unter Mitteilung von Zeit, Ort und Tagesordnung am 26.05.2020 … Mehr lesen

Ablauf der Ruhefrist von Reihengräbern

Der Gemeinderat Strüth hat im Jahr 2018 eine neue Friedhofssatzung beschlossen. Auf Grund dieser Satzung sollen alle Reihengrabstätten, deren Ruhefrist von 30 Jahren abgelaufen ist, abgeräumt und eingeebnet werden sollen. Gemäß § 21 der Friedhofssatzung der Gemeinde Strüth vom 28.03.2018 werden die Angehörigen und Nutzungsberechtigten dieser Grabstellen aufgefordert, die Grabsteine und Grabeinfassungen einschließlich aller vorhandenen … Mehr lesen

Info zu Corona

liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir erleben mometan ein noch nicht da gewesenes Ereignis, das ein vorbildliches Verhalten von uns verlangt. Wir möchten unserer Bürgerinnen und Bürger auf dem aktuellesten Stand halten. die altuellsten Informationen bekommen Sie über den Link der VG und des Rhein-Lahn-Kreises: www.vgnastaetten.de/verwaltung/corona.html https://www.rhein-lahn-kreis.de/corona-spezial/ für Fragen für die Gemeinde betreffen stehe ich Ihnen … Mehr lesen

Erste Gemeinderatssitzung 2020 steht an

Mit Entscheidungen für die Stromversorgung der nächsten 3 Jahre, ein Mobiltätsangebot für unsere Bürgerinnen und Bürger, Einrichtung eines freien W-LAN´s im Bereich des Bürgerhauses und der Gemeinde, sowie über ein Darlehn für die Energiegenossenschaft oberes Mühlbachtal.

Mit dem EGOMobil nach Nastätten

Mobilität ohne eigenes Auto gestaltet sich auf dem Land oft schwierig. Der ländliche ÖPNV ist aufgrund der geringen Verfügbarkeit meist keine alltagstaugliche Alternative. Als Ergänzung braucht es daher aus ökologischen, sozialen und auch aus ökonomischen Gründen alternative Mobilitätsangebote. Diese Notwendigkeit haben wir erkannt und wollen auch hier ein Angebot schaffen. Wie Vieles auf dem Land geht … Mehr lesen

Tue Gutes und rede darüber!

Genau das habe ich vor. Ich freue mich sehr über die Einladung der Energieagentur Rheinland-Pfalz zur Fachveranstaltung und Kontaktmesse für Kommunalräte am 7. Februar 2020 in Bitburg. Hier darf ich über unser wunderschönes Strüth berichten und was wir in den letzten Jahren in Sachen Klimaschutz erreicht haben und das mit den Mitteln, die einer kleinen … Mehr lesen

Helfen, wenn Hilfe gebraucht wird.

Helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. In der Nacht vom 6. auf den 7. Dezember brannte das Wohnhaus mit angrenzender Scheune der Familie Hojczyk in unserer hessischen Nachbargemeinde Algenroth bis auf die Grundmauern nieder. Frau Hojczyk stand mit ihren beiden Kindern vorm dem Nichts. Anlass genug für die Initiatoren des Strüther Adventstreffs den bei Ihren vorweihnachtlichen … Mehr lesen

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates Strüth am 8. Dezember 2019

N I E D E R S C H R I F T                                      über die Sitzung des Gemeinderates Strüth                                                              am 8. Dezember 2019                                                        Sitzungsort: Bürgerhaus.     Beginn:         9:30 Uhr Ende:            12:00 Uhr   Anwesende: Heiko Koch als Ortsbürgermeister und Vorsitzender.   Edgar Klee, erster Beigeordneter Daniel Duba, … Mehr lesen

In Zukunft 100% Ökostrom

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde es beschlossen: Beschlussfassung über die Stromlieferung für das Jahr 2020.   Die Gemeinde Strüth möchte ab dem Jahr 2020 reinen Ökostrom beziehen. Sie beauftragt die Verbandsgemeindeverwaltung einen Stromliefervertrag für das Jahr 2020 mit den bekannten Konditionen von 6,567 ct/kWh (Energiepreis) und einem monatlichen Grundpreis von 5,09 € bei der Energiegenossenschaft … Mehr lesen