Für alle Betroffenen bietet die Gemeinde Strüth eine gemeinsame Räumung der vorhandenen Reihengräber an. Die Kosten der Arbeiten werden dann auf alle Beteiligten anteilig umgelegt. Wer von diesem Angebot Gebrauch machen möchte, kann sich bis 31. Mai 2020 beim Ortsbürgermeister anmelden.
Die nach Ablauf der Räumungsfrist noch vorhandenen Grabsteine und Grabeinfassungen gehen entschädigungslos in das Eigentum der Gemeinde Strüth über. Ansprüche können nach Ablauf der vorgenannten Frist nicht geltend gemacht werden. Sofern Grabstätten von der Gemeinde Strüth abgeräumt werden müssen, hat der jeweilige Verpflichtete (Angehöriger, Erbe usw.) die Kosten zu tragen.
Heiko Koch
Ortsbürgermeister
Wandertag in Strüth am 1. Mai
Wandertag am 1. Mai in Strüth Start um 11:00 Uhr am...
Osterwanderung
Wanderung am Ostermontag Rund um den Sportplatz Welterod...
Oster Olympiade am Ostersamstag
Am Ostersamstag, von 10:00 - 14:00 Uhr am/um das...